Doch wie kam es eigentlich zu dem Titel Prinzessin und wie wird man wirklich dazu? Das deutsche Wort Prinzessin stammt von einem sehr viel älteren Wort ab. Im römischen Reich wurde das Wort Princeps für den obersten Anführer verwendet. Das Wort Princeps bedeutet dabei der erste Bürger. Da in Deutschland viele Wörter aus der Sprache der Römer übernommen wurden und sich die Könige oft nicht als Bürger sondern als darüber stehend verstanden wurde die Bezeichnung Prinzessin und auch Prinz für die Kinder der Könige und Fürsten verwendet. Damit sollte gezeigt werden das der Prinz und auch die Prinzessin zwar noch nicht regieren, aber bereits jetzt über den Bürgern stehen die von ihrem Vater, oder auch der Mutter regiert wurden. In dieser Zeit waren nämlich die Kinder der Könige und Fürsten automatisch auch die Nachfolger Ihrer Eltern. Die Bürger durften darüber nicht entscheiden. Das kennt Ihr bestimmt aus vielen Märchen.
Obwohl die Regierung heute in den meisten Ländern direkt von den Menschen die in einem Land leben gewählt werden, ist es immernoch ein grosser Traum vieler Kinder eine Prinzessin, oder ein Prinz zu sein. Aufgrund dieses oft geheimen Wunsches gibt es auch heute noch viele Filme, Fernsehserien und Bücher darüber. Ein Beispiel ist sicherlich die sehr erfolgreiche Buchreihe über die Prinzessin Lillifee.
Unser Ausmalbild Prinzessin könnt Ihr für den privaten Gebrauch kostenlos herunterladen und in DIN A4 zum ausmalen ausdrucken. Es ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.